Das Jahr 2020 und unser Leben wurde im Jahr 2020 massiv durch das Coronavirus geprägt. Auch im neuen Jahr wird uns das Virus begleiten und unseren Alltag einschränken. Doch was bedeutet das für den Schwimmunterricht? Muss ich bedenken haben, mich im Hallenbad anzustecken?
Wie wirkt chlorhaltiges Wasser auf das Virus?
Schon seit Frühling 2020 sind sich Wissenschaftler und die Weltgesundheitsorganisation einig, dass Chlor eine Ansteckungsgefahr massiv verringert. Der Grund: Chlorhaltiges Wasser tötet das Virus ab. Beim Coronavirus handelt es sich um ein gehülltes RNA-Virus, dass in seiner Hülle Oberflächenproteine eingelagert hat, welche dem Virus das Eindringen in unsere Körperzellen ermöglichen. Diese Fähigkeit des Virus verhindert Chlor, da es diese Proteine in ihrer Wirkung beschädigt. Somit wird das Virus unwirksam.
Schutzkonzepte sind wichtig
Schon vor der Pandemie war die Badewasserqualität in einem Hallen- oder Freibad von enormer Bedeutung. Regelmässige Proben und Reinigungen des Wasser sind schonlange Kernaufgaben eines Schwimmbadunterhalts. Reinigungsarbeiten in Bade- und Garderobenbereich wurden durch die Pandemie erhöht und werden regelmässig durchgeführt, um weitere Ansteckungsrisiken zu vermeiden.
Trotz Chlor ist das Einhalten der Schutzkonzepte und Abstandsregelungen enorm wichtig. Denn in Garderobe und im Eingangsbereich herrscht eine Ansteckungsgefahr. Dank den von uns auf jedes Hallenbad abgestimmten Schutzkonzepten und den Schutzkonzepten der Hallenbadbetreiber, konnten wir dieses Herbstsemester unsere Schwimmkurse erfolgreich und sorglos durchführen. Eine Ansteckung bei einem unserer Kurse ist nicht bekannt und wir sind zuversichtlich, dass wir dank unseren Massnahmen und das einhalten der Schutzkonzepte unserer Kursteilnehmer und Begleitpersonen, die Gefahr einer Ansteckung minimieren können.
Warum schwimmen wir trotz Pandemie?
Die Bewegung und der Sport dürfen in der aktuellen Situation nicht zu kurz kommen. Schliesslich gilt Sport als eine wichtige Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten. Aber Sport fördert nicht nur ein gutes Immunsystem, es macht glücklich und begünstigt ein angenehmes Körpergefühl. Gerade für Kinder ist die Sportförderung zentral. Kinder brauchen Bewegungsförderung, um ihre Entwicklung positiv zu beeinflussen. Auch das Bundesamt für Sport empfiehlt die Sportförderung für Kinder trotz der Pandemie.
Quellen: New York Times, Brock, mdr, Desjoyaux Pools Karnataka