Wir unterrichten nach den Abzeichen von swimsports.ch
Für die Schwimmschule Delfin ist es zentral, dass sich jedes Kind nach seinem Könnensstand im korrekten Kurs befindet. Um dies sicherzustellen, wird das Niveau durch unsere ausgebildeten Schwimmlehrpersonen geprüft.
Wir haben die Abzeichen mit dem Abzeichensystemen von Swiss Aquatics verglichen:
Level 1 – 10
Um das Abzeichen 1 Krebs zu bestehen, werden schon einige Anforderungen an die Kinder gestellt. Das Abzeichen Seehund ist eine Vorstufe des 1 Krebs und wird abgegeben, wenn es für das Bestehen des 1 Krebs noch nicht ganz gereicht hat.
Wassergewöhnung
Das Kind lernt das Element Wasser kennen. Vor dem Kurs 1 Krebs braucht das Kind keine Fähigkeiten im Wasser.
Swiss Aquatics: Level 1
Vor Kurseintritt kann Kind:
Korrekte Atmung durch Nase und Mund I Unter Wasser Augen offen halten I Schweben I liegen in Bauchlage (Flugzeug) I Sprung ins brusttiefe Wasser.
Swiss Aquatics: Level 2
Vor Kurseitritt kann Kind:
Sitzend Gleiten in Bauchlage I Bauchpfeil I Rakete I Schweben I liegen in Rücklage I Seestern.
Swiss Aquatics: Level 3
Vor Kurseintritt kann Kind:
Von oben Gleiten in Bauchlage mit Armbewegung I Rakete mit Gwaggli I In Rückenlage Gleiten I Sprung ins tiefe Wasser und an den Rand schwimmen I Purzelbaum im Wasser.
Swiss Aquatics: Level 4
Vor Kurseintritt kann Kind:
Rückenschwimmen in korrekter Wasserlage I Handstand im stehtiefen Wasser I Superman in Rückenlage.
Swiss Aquatics: Level 5
Vor Kurseitritt kann Kind:
Rückenkraul I sicheres Drehen
von Rücken in Bauchlage und von Bauchlage in Rückenlage I Körperwelle.
Vor Kurseintritt kann Kind:
Rückenkraul I Kraul mit 3er Rhytmus I Brustkraul I Körperwelle.
Swiss Aquatics: Level 7
Um das Abzeichen 1 Krebs zu bestehen, werden schon einige Anforderungen an die Kinder gestellt. Das Abzeichen Seehund ist eine Vorstufe des 1 Krebs und wird abgegeben, wenn es für das Bestehen des 1 Krebs noch nicht ganz gereicht hat.
Vor Kurseintritt kann das Kind:
Gesicht unter Wasser halten I In Bauch- und Rückenlage auf dem Wasser liegen (mit Hilfe)
Vor Kurseintritt kann das Kind:
Korrekte Atmung durch Nase und Mund I Unter Wasser Augen offen halten I Schweben I liegen in Bauchlage (Flugzeug) I Sprung ins brusttiefe Wasser.
Vor Kurseintritt kann das Kind:
Sitzend Gleiten in Bauchlage I Bauchpfeil I Rakete I Schweben I liegen in Rücklage I Seestern.
Vor Kurseintritt kann das Kind:
Von oben Gleiten in Bauchlage mit Armbewegung I Rakete mit Gwaggli I In Rückenlage Gleiten I Sprung ins tiefe Wasser und an den Rand schwimmen I Purzelbaum im Wasser.
Vor Kurseintritt kann das Kind:
Rückenschwimmen in korrekter Wasserlage I Handstand im stehtiefen Wasser I Superman in Rückenlage.
Vor Kurseintritt kann das Kind:
Rückenkraul I sicheres Drehen
von Rücken in Bauchlage und von Bauchlage in Rückenlage I Körperwelle.
Vor Kurseintritt kann das Kind:
Rückenkraul I Kraul mit 3er Rhytmus I Brustkraul I Körperwelle.
Der Wassersicherheitscheck wird im Abzeichen 7 Eisbär integriert. Dieser Ausweis belegt, dass die Kinder gelernt haben, sich in einer Notsituation selber zu retten.
Kriterien sind:
Rolle vom Rand in tiefes Wasser
1 Minute an Ort über Wasser halten
50 m schwimmen
(Diese 3 Übungen sind direkt nacheinander und ohne Pause zu absolvieren!)
Bei dem Schwimmtest geht man in die Vertiefung der Zielformen. Beispiel: Rückenkraul mit Start und Wende. Delfin mit Tauchen.
Wettkampfniveau
Swiss Aquatics: Level 8
Wettkampfniveau
Swiss Aquatics: Level 9
Wettkampfniveau
Swiss Aquatics: Level 10
Wettkampfniveau
Swiss Aquatics: Level 10